Okt.
27
Fr.
2017
INEBB Präsenzschulung 2 @ Angerstein Elektro, Sanitär, Heiztechnik
Okt. 27 um 9:00 – 16:00

Präsenzveranstaltung Teil 1 der INEBB-Weiterbildung

Okt.
28
Sa.
2017
INEBB Präsenzschulung 3 @ Angerstein Elektro, Sanitär, Heiztechnik
Okt. 28 um 9:00 – 16:00

Präsenzveranstaltung Teil 1 der INEBB-Weiterbildung

Nov.
3
Fr.
2017
INEBB Präsenzschulung 4 @ IHK Magdeburg
Nov. 3 um 9:00 – 16:00

Präsenzveranstaltung Teil 1 der INEBB-Weiterbildung

Nov.
24
Fr.
2017
INEBB Präsenzschulung 5 @ Angerstein Elektro, Sanitär, Heiztechnik
Nov. 24 um 9:00 – 16:00

Präsenzveranstaltung Teil 1 der INEBB-Weiterbildung

Nov.
25
Sa.
2017
INEBB Präsenzschulung 6 @ Angerstein Elektro, Sanitär, Heiztechnik
Nov. 25 um 9:00 – 16:00

Präsenzveranstaltung Teil 1 der INEBB-Weiterbildung

Feb.
6
Di.
2018
INEBB @ BMBF-Partnernetzwerks „Berufliche Aus- und Weiterbildung“ @ Bundesministerium für Bildung und Forschung
Feb. 6 um 11:00 – 16:30

4. Treffen des Partner-Netzwerkes

Feb.
14
Mi.
2018
Nachhaltigkeit als Zukunftsperspektive für Ihre Ausbildung @ IHK Magdeburg, Saal 1
Feb. 14 um 10:00 – 13:00

Azubis und Fachkräfte knapp? Was tun?
Nachhaltigkeit als Zukunftsperspektive für Ihre Ausbildung

Einladung zur Veranstaltung „Vorstellung des Modellprojekts INEBB – Integration nachhaltiger Entwicklung in die Berufsbildung in Sachsen-Anhalt“

Das Modellprojekt INEBB – Integration nachhaltiger Entwicklung in die Berufsbildung – will Ihre Ausbildung mit nachhaltigkeitsorientierten Handlungskompetenzen stärken. Experten und Praktiker entwickelten hierfür ein modulares Weiterbildungskonzept, das Handlungswissen vermittelt und sich an den betrieblichen Prozessen orientiert. Basis ist der Deutsche Nachhaltigkeitskodex DNK.

Die Einladung und das Programm finden Sie hier.
Die Anmeldung finden Sie hier.

Feb.
19
Mo.
2018
INEBB @ Auftaktveranstaltung Wissenschaftsjahr 2018 @ Bundesministerium für Bildung und Forschung
Feb. 19 um 10:30 – 13:30

Wie gestalten wir die Arbeitswelten der Zukunft? Wie sehen die Berufe von morgen aus? Welche Kompetenzen benötigen wir und wie können wir sie erlernen? Diesen und anderen Fragen möchte das BMBF gemeinsam mit vielen Akteuren im Wissenschaftsjahr 2018 nachgehen. Denn technologische Innovationen und zunehmende Vernetzung verändern unsere Arbeitswelt. Sie eröffnen viele Chancen und stellen uns gleichzeitig vor neue Herausforderungen.

Apr.
17
Di.
2018
INEBB @ Auftaktveranstaltung „Der Einzelhandel packt’s an. Die HDE Effizienz- und Klimaschutzoffensive“ @ Bundesumweltministeriums (BMU)
Apr. 17 um 9:00 – 16:00

Startschuss der Effizienz- und Klimaschutzoffensive des Handels

Mit der Klimaschutzoffensive des Handels werden insbesondere kleine und mittelständische Händlerinnen und Händler dabei unterstützt, Potenziale im eigenen Betrieb zu erkennen, über einfache Energieeffizienzmaßnahmen Kosten zu sparen und damit das Klima zu schützen.

Bei der Auftaktveranstaltung am 17. April 2018 gibt der Handel Einblicke in erfolgreich umgesetzte Effizienzprojekte aus dem Handel und diskutiert über die klimapolitischen Herausforderungen.
Die Exkursion zu einem nachhaltigen Supermarkt in Berlin rundet die Veranstaltung ab.

INEBB Präsenzschulung 1 @ IHK Magdeburg
Apr. 17 um 9:30 – 17:00

Präsenzveranstaltung Teil 1 der INEBB-Weiterbildung